Mitten im Herzen von Köln, auf den bekannten Kölner Ringen, begrüßen wir Sie in unserer modernen Praxis für Innere Medizin. In der Praxis am Ring bieten wir Ihnen das gesamte Leistungsspektrum der hausärztlichen Versorgung mit den Schwerpunkten Innere Medizin, Notfall- und Palliativmedizin sowie Suchtmedizin an. Zudem haben wir uns als HIV-Schwerpunktpraxis auf die Betreuung und Behandlung von Menschen mit HIV, Hepatitis B und C und sexuell übertragbaren Krankheiten spezialisiert. Das umfangreiche Leistungsspektrum und die umfassende Patientenbetreuung auf höchstem Niveau ist unser Markenzeichen. Für uns steht immer Ihre individuelle und vertrauensvolle Betreuung im Vordergrund. Ferner gewährleisten wir durch regelmäßige Weiterbildungen eine Behandlung auf dem aktuellen Stand der Medizin. Der tägliche Praxisablauf und die Koordination der Untersuchungen wird maßgeblich durch ein freundliches und kompetentes Team organisiert.
Auf den nachfolgenden Seiten haben Sie die Möglichkeit, mehr über unsere Praxis zu erfahren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre Praxis am Ring
Dr. med. Nino Ochana & Team
Ab sofort bieten wir eine postexpositionelle Impfung mit Imvanex sowie eine Indikationsimpfung für Personen mit einem erhöhten Expositions- und Infektionsrisiko an.
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite der Stadt Köln und unter diesem Link vom RKI.
Impfanfragen bitte nur per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte bringen Sie zur Impfung den ausgefüllten Aufklärungsbogen mit.
Die STIKO empfiehlt den Pockenimpfstoff Imvanex für die Postexpositionsprophylaxe (PEP) nach Affenpockenexposition und für die Indikationsimpfung von Personen mit einem erhöhten Expositions- und Infektionsrisiko (z. B. MSM, die im letzten Jahr mehrere nachgewiesene STDs hatten).
Da der Impfstoff derzeit nur eingeschränkt verfügbar ist, sollte die PEP prioritär exponierten Kontaktpersonen angeboten werden. Darüber hinaus sollten sowohl bei der PEP als auch bei der Indikationsimpfung Personen mit einer erhöhten Gefahr für einen schweren Verlauf (z. B. Personen mit Immundefizienz) bevorzugt geimpft werden.
In NRW sind mittlerweile die ersten Impfstoffdosen angekommen. Die Grundimmunisierung sollte mit zwei Impfstoffdosen in einem Abstand von ≥28 Tagen erfolgen (subkutane Applikation). Bei Personen, die in der Vergangenheit bereits gegen Pocken geimpft wurden, reicht eine 1-malige Impfstoffgabe aus.
Krankheit in der Regel selbstlimitierend
Affenpocken werden ausgelöst durch das Affenpockenvirus Orthopoxvirus simiae (auch Monkeypox virus, MPXV) aus der Gattung Orthopoxvirus. Das Virus ist laut RKI verwandt mit den klassischen humanen Pockenviren (Variola, Smallpox) und den ebenfalls als Zoonose bekannten Kuhpockenviren. Im Gegensatz zu den seit 1980 ausgerotteten Menschenpocken (Variola) verlaufen Affenpocken laut RKI in der Regel deutlich milder; die meisten Menschen erholen sich innerhalb von mehreren Wochen. Insgesamt ist die Prognose daher als günstig zu bewerten, allerdings können bei einigen Betroffenen auch schwere Verläufe auftreten. Erste Symptome der Krankheit sind Fieber, Kopf-, Muskel- und Rückenschmerzen und geschwollene Lymphknoten. Einige Tage nach dem Auftreten von Fieber entwickeln sich Hautveränderungen, die simultan die Stadien vom Fleck bis zur Pustel (Macula, Papula, Vesikula und Pustula) durchlaufen und letztlich verkrusten und abfallen.
08:30 - 13:00 und 15:00 - 18:00
08:30 - 13:00 und 15:00 - 18:00
08:30 - 13:00 und 15:00 - 17:00
11:00 - 19:00
09:00 - 13:00
Um die Wartezeiten möglichst kurz zu halten, bitten wir Sie vorab einen Termin zu vereinbaren.
Telefonisch unter 0221 255522 oder
Online Terminvereinbarung nutzen:
bei Dauer- oder Folgerezept Rezept einfach bequem von zuhause aus erledigen und später in der Praxis abholen
bei Folge- oder Kontrolltermin Überweisung einfach bequem von zuhause aus erledigen und später in der Praxis abholen
Praxis am Ring
Dr. med. Nino Ochana
Hohenzollernring 26
50672 Köln
Telefon 0221 255522
Telefax 0221 2581987
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.praxis-am-ring.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!